ich stehe am bahnhof und höre musik. eine ganz ruhige musik. und mit der zeit werde ich ebenfalls ganz ruhig.
ich beobachte die menschen um mich. auf eine sehr achtsame art und weise gelingt es mir, mein umfeld wahrzunehmen.
da entsteht mitgefühl, verstehen und liebe, wenn ich die anderen menschen beobachte, wie wir zusammen in den zug steigen und uns einen platz suchen. ein gefühl von gemeinschaft entsteht.
und das alles nur wegen der feinen musik in meinen ohren? hat es so einen grossen einfluss, was ich gerade konsumiere?
was würde entstehen, wenn ich einen krimi hören würde? oder eine hassrede? wie und was konsumiere ich in meinem alltag, das heilsam ist? was konsumiere ich unheilsames?
eine spannende frage, der es sich nachzuforschen lohnt.
